Kinder sind von Natur aus neugierig und experimentierfreudig. Und dies nicht ohne Grund. Durch die angeborene Spielfreude erkunden Kinder ihre Umgebung. Sie lernen spielend wie Dinge funktionieren und wozu sie zu gebrauchen sind. Kinder suchen im Spiel die Anregungen, die gerade für ihre Entwicklung benötigt wird. Dabei ist es egal, ob das Kind 6 Monate oder 6 Jahre alt ist. Im Spiel üben und festigen Kinder grundlegende Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten. Diese wichtigen Entwicklungsschritte versuchen wir mit unserer liebevollen Auswahl an Spielwaren zu unterstützen. Hauptsächlich finden Sie in unserem Laden Spielwaren, die uns auf eine ganze spezielle Weise angesprochen und dazu bewegt haben, sie in unser Programm aufzunehmen.
Spielend die Welt entdecken

Warum ist spielen eigentlich so wichtig für die Entwicklung?
Den Spieldrang wertvoll unterstützen
In jedem Alter und jeder Entwicklungsstufe gibt es Spielzeuge, die Kinder ganz speziell ansprechen. Bereits im Babyalter beginnen Kinder die Welt zu „begreifen“. Und gerade darin sehen Entwicklungspsychologen die größte Aufgabe von Babys, Kleinkindern und Kindern. Das Greifen ist für die Entwicklung des Babys essentiell.



Es ist notwendig um das Umfeld zu entdecken und bildet die Grundlage für spielen, essen und weitere motorische Leistungen. Im Baby- und Kleinkindalter sind Kuscheltiere und Holzspielzeug wichtige Erkundungs-Gefährten. Nicht nur die unterschiedliche Beschaffenheit, sondern auch unterschiedliche Formen lassen sich daran ertasten und kennenlernen. Neben dem Tasten spielt die visuelle Wahrnehmung eine große Rolle in der Entwicklung der Babys.
In den ersten Lebensmonaten ist das Sehvermögen des Babys noch eingeschränkt. Doch nach und nach kann es immer mehr Dinge erkennen. Bereits in den ersten Lebenswochen folgt sein Blick fasziniert einer Rassel, die vor seinen Augen bewegt wird. Im zweiten und dritten Lebensmonat erkennen Babys unterschiedliche Farben und Formen schon recht gut.
Schöne bunte Mobiles sind jetzt wahre Hingucker für die Kleinen. Auch auf größere Kinder haben Mobiles eine beruhigende Wirkung, wenn sie beispielsweise in einer Kuschelhöhle angebracht sind. Dieses Wissen haben wir bei der Auswahl unserer Spielzeuge stets berücksichtigt, um die Entwicklung der Kinder zu jedem Zeitpunkt mit schönen und wertvollen Spielwaren unterstützen zu können.
Der kleine Laden
Friedrich-Breuer-Straße 52
53225 Bonn
Telefon: 0228 85062310
Fax: 0228 85062308
info@derkleineladen-bonn.de
www.derkleineladen-bonn.de
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 13 - 18:00 Uhr
Sa: 10 - 13 Uhr